WhatsApp ist der beliebteste Messenger Dienst in Deutschland und wird von vielen Unternehmen zum Versand des Newsletters gern genutzt. Doch damit ist bald Schluss – ab dem 7. Dezember ist der Versand des Newsletters an Kunden verboten. Wer jedoch weiterhin via Messaging Apps aktiv bleiben möchte, hat andere spannende Alternativen. Dazu gehören z.B. Apple Business Chat, Facebook Messenger, Telegram & Co. In diesem Blogbeitrag erläutern wir einige Möglichkeiten.
Apple Business Chat
Die Business Chat Funktion wurde im Jahr 2018 eingeführt. So besteht die Möglichkeit direkt in der Nachrichten App auf einem iOS Gerät mit Kunden in Kontakt zu treten. Es werden zwei Nutzungsmöglichkeiten angeboten:
- Kundenservice: Nutzer können per 1:1 Chat mit dem Kundenservice interagieren.
- Notifications: Unternehmen können Inhalte in Echtzeit an Kunden übermitteln. Jedoch dürfen nicht nur Notifications versendet werden. Es muss auch unbedingt Kundenservice angeboten werden.
Facebook Messenger
Der Facebook Messenger ist der zweitbeliebteste Messenger Deutschlands mit ca. 23 Mio. Nutzern. Wenn du eine breite Masse erreichen willst, ist der Facebook Messenger die einzige Alternative zum WhatsApp Newsletter. Dabei bieten sich zwei Möglichkeiten an:
- Subscription Messages:
- Kostenlos
- Abonnenten müssen sich aktiv für den Newsletter anmelden
- Inhalte dürfen keine Werbung enthalten
- Als Unternehmen musst du dich für diesen Dienst bewerben
- Sponsored Messages:
- Werbehaltige Inhalte erlaubt
- Buchbar über den Ad Manager
- Als Zielgruppe dürfen nur die Nutzer adressiert werden, mit denen man schon einmal im Facebook Messenger in Kontakt war.
Telegram
Telegram gilt als sicherer Messenger. Im Business Bereich können Unternehmen über ihre Channels Newsletter verschicken. Kunden können über den Messenger auch direkt bezahlen. Das Abonnement von Newslettern läuft ähnlich ab wie bei WhatsApp. Der Kunde abonniert den Newsletter durch einen Klick auf den vorgefertigten „Start“- Button. In Deutschland liegt Telegram mit ca. 5 Mio. Nutzern auf Platz 9 der beliebtesten Messanging Apps. Telegram eignet sich für immer mehr Unternehmen, neben den eigenen auch neue Zielgruppen zu erreichen.
Apps wie Threema, Viber und WeChat sind interessant aber für den deutschen Markt momentan eher unbedeutend.